Das nächste Sommernachtskino startet am Samstag, 13. August
Das Platzangebot ist begrenzt
Am Samstag, 13. August, lädt der Stammtisch Barmeierplatz nach zwei Jahren Corona-Pause zum ersten und einzigen Sommernachtskino dieser Saison auf den Mathildenplatz ein.
Gezeigt wird der Film „Master Cheng in Pohjanjoki“ – eine warmherzige und romantische Komödie, in der finnisches Lokalkolorit auf chinesische Weisheit trifft.
Wie gewohnt bereitet das Organisationsteam wieder ein abwechslungsreiches Programm passend zum Film vor. Die Besucher dürfen sich auf Musik und Tanz, ein interessantes Interview und ein Kinoquiz zum Mitmachen freuen. Dazu gibt es kulinarische Köstlichkeiten mit Filmbezug und Klassisches vom Grill.
Der Sitzplan für die Veranstaltung musste überarbeitet und die Zahl der Plätze begrenzt werden. Deshalb ist es nicht mehr zulässig, eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen.
Das Programm zum Open-Air-Kino beginnt um 19.30 Uhr. Der Film startet bei Einbruch der Dunkelheit.
Mitmachen beim Sommernachtskino
Wollen Sie beim Kino-Team mitmachen?Etwa ein Duzend kinobegeisterter Engeranerinnen und Engeraner kümmert sich um Planung, Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Sommerkinos im roten Würfel.
Ein Wasserspielplatz in der Maiwiese Dank FreiluftkinoWir waren die letzten Jahre so erfolgreich, dass wir unser Ziel, welches wir uns bereits vor über zehn Jahren gesetzt haben, im letzten Jahr erreicht haben. Zur Erinnerung: Der Stammtisch Barmeierplatz ist eine Agendagruppe zum Thema Stadtgestaltung. Unser Ziel ist es, dass Bürgerinnen und Bürger von Enger dazu beitragen, dass wir eine lebens- und liebenswerte und attraktive Stadt behalten. Zur Aufwertung der Maiwiese und für die vielen Familien in der Stadt Enger, die keinen eigenen Garten haben, hatte der Stammtisch Barmeierplatz den Bau eines Wasserspielplatzes angeregt. Viele Jahre scheiterte diese Idee an den fehlenden finanziellen Mitteln. Im letzten Jahr konnte der Stammtisch einen Grundstock von 10.000 Euro als Erlös aus acht Jahren Kino mit 23 Kinoabenden für den Bau des Wasserspielplatzes anbieten. Mit Hilfe der Stadt Enger und weiteren Sponsoren wurde der Platz nun gebaut und am 8. Juli 2018 eingeweiht. Jeder einzelne Kinobesucher hat also diesen Wasserspielplatz indirekt mit ermöglicht. Danke! |
|
|