Filme 2025Zwei Termine im Sommer 2025

Auch in diesem Jahr wird sich der Mathildenplatz im Herzen der Stadt wieder zweimal in ein großes Open-Air-Kino verwandeln.
Jeweils am Samstag - 12. Juli und 23. August - lädt die Kinogruppe zum geselligen Filmabend unter freiem Himmel ein.

Neben dem außergewöhnlichen Kinoerlebnis darf sich das Publikum erneut auf ein sorgfältig vorbereitetes Rahmenprogramm mit Musik, Interviewgästen, Kino-Quiz und mehr freuen. Dazu werden kühle Getränke, Steaks und Würstchen vom Grill sowie hausgemachte Spezialitäten mit Bezug zum Film angeboten.

Zwei deutsche Filme

Für diesen Sommer haben die Organisatoren zwei deutsche Filme ausgewählt - eine gesellschaftspolitische Komödie mit vielen aktuellen Bezügen und eine Tragikomödie mit einer Menge Herz und Humor, die auf wahren Begebenheiten beruht.

Am Samstag, 12. Juli, wird auf der Leinwand im Roten Würfel der Film „Alter weißer Mann“ gezeigt: ein amüsanter Filmspaß, der gesellschaftlichen Diskussionen augenzwinkernd den Spiegel vorhält und letztlich auch ein großes Plädoyer für das Miteinanderreden ist.

Am Samstag, 23. August, flimmern die „Wochenendrebellen“ über den Mathildenplatz und erzählen die wahre Geschichte des autistischen Jungen Jason, der auf der Suche nach seinem Lieblingsfußballverein ist und dafür gemeinsam mit seinem Vater durch ganz Deutschland reist.

Das Programm zum Film beginnt im Juli um 20 Uhr und im August um 19.30 Uhr. Filmstart ist mit Einbruch der Dunkelheit.
Eintrittskarten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich.

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

picknick2025

Das Maiwiesenpicknick verspricht eine von vielen Teilnehmenden gestaltete, sommerliche Begegnung in Engers kleinem Park zu werden. Wie bereits in den Vorjahren gehören die musikalische Untermalung, eine Bewegungsaktion und Angebote für Kinder genauso zum Programm wie liebevoll dekorierte Tische. Mit Blumen aus dem eigenen Garten, hübschem Geschirr oder einem besonderen Motto entsteht auf der Wiese ein buntes Miteinander.

Die Jüngsten freuen sich übers Kinderschminken und den Wasserspielplatz. Reichlich Bierzeltgarnituren und Picknickdecken stehen kostenlos bereit. Kaffee, Wein und Sekt können Besucher vor Ort erwerben. Speisen und Tischdekorationen bringen Sie bitte selbst mit.

Der schönste Tisch wird um 13.30 Uhr prämiert und die drei schönsten Tische erhalten einen Preis.

Treffen Sie sich mit der Familie, mit Freunden, Vereinen oder Arbeitskollegen.

Veranstalter: Stammtisch Barmeierplatz und Widukindstadt Enger

 

Kontakt:
Stammtisch Barmeierplatz: Matthias Rasche, 0160-65 00 347, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldung Tischreservierung im Rathaus:
Daniela Dembert
Kultur und Tourismus

Telefon:
05224 9800-878

 

 

Der nächste Stammtisch:

Donnerstag, den 28. 08. 2025 um 18.30 Uhr im Café SoLero, Bielefelder Str. 19, 32130 Enger.

 


Einfach vorbeikommen...

Alle, die sich für Stadtgestaltung und -entwicklung in Enger interessieren, sind herzlich eingeladen, sich am Stammtisch Barmeierplatz zu beteiligen. Sie müssen dafür keine besondere Qualifikation mitbringen, nötig ist nur eine gute Portion Interesse an der Stadt Enger. Kommen Sie einfach zum nächsten Termin des Stammtisches. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.